FinOps
Behalten Sie Ihre Cloud-Kosten mit FinOps im Blick.
Die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten bietet Unternehmen enorme Chancen – aber auch neue Herausforderungen im Bereich der Kostenkontrolle. Klassische IT-Budgets stoßen in dynamischen Cloud-Umgebungen schnell an ihre Grenzen. Genau hier setzt FinOps an: Ein modernes Betriebsmodell, das Transparenz, Kontrolle und Verantwortlichkeit bei Cloud-Kosten schafft.
Als erfahrene Cloud-Beratung und IT-Dienstleister unterstützt Digital-Feil Sie dabei, mit FinOps Ihre Cloud-Ausgaben zu analysieren, zu optimieren und nachhaltig zu senken.
Was ist FinOps?
FinOps steht für „Financial Operations“ und beschreibt einen interdisziplinären Ansatz zur Cloud-Kostenoptimierung, bei dem IT, Finance und Business gemeinsam die wirtschaftliche Nutzung der Cloud sicherstellen. Ziel ist es, mehr Kostenbewusstsein, Effizienz und Verantwortlichkeit in die Cloud-Nutzung zu bringen – ohne die Flexibilität und Innovationskraft zu verlieren, die Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure, AWS oder Google Cloud bieten.
Unser Vorgehen zur Cloud-Kostenoptimierung
Assessment
Analyse von Kostenoptimierungspotenzialen und des FinOps-Reifegrades.
Kostenoptimierung
Umsetzung und Implementierung von FinOps-Maßnahmen zur Optimierung der Cloud-Kosten.
Operationalisierung
Langfristige Etablierung des FinOps-Ansatzes innerhalb Ihrer Organisation.
Unsere FinOps-Leistungen im Überblick
Cloud-Kostenanalyse
Transparente Aufschlüsselung Ihrer bestehenden Cloud-Ausgaben nach Services, Teams und Workloads.
Identifikation von Einsparpotenzialen
Erkennen nicht ausgelasteter Ressourcen, unnötiger Instanzen oder ineffizienter Architekturentscheidungen.
Optimierung der Cloud-Nutzung
Einsatz von Reserved Instances, Auto-Scaling, Rightsizing oder automatisierte Abschaltungen außerhalb von Geschäftszeiten.
Reporting & Governance
Einführung von KPIs, Dashboards und Budgets zur kontinuierlichen Überwachung der Cloud-Kosten.
Prozesse & Verantwortlichkeiten
Aufbau eines funktionierenden FinOps-Teams aus IT, Controlling und Management mit klaren Verantwortungsbereichen.
Schulung & Enablement
Sensibilisierung der Fachbereiche für Cloud-Kostenverantwortung und kosteneffiziente Architekturentscheidungen.
Das FinOps-Framework – Struktur für nachhaltige Cloud-Kostenkontrolle
Das FinOps-Framework bildet die methodische Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung einer wirtschaftlichen Cloud-Nutzung. Es besteht aus drei zentralen Phasen, die kontinuierlich durchlaufen werden:
1. Inform (Transparenz schaffen)
In dieser Phase werden sämtliche Cloud-Kosten erfasst, aufgeschlüsselt und visualisiert – nach Projekten, Teams und Services. Ziel ist es, ein klares Verständnis für die tatsächliche Nutzung und die Kostentreiber zu gewinnen.
2. Optimize (Kosten optimieren)
Aufbauend auf den Erkenntnissen der ersten Phase erfolgt eine gezielte Cloud-Kostenoptimierung. Dazu zählen Maßnahmen wie Rightsizing, Auto-Scaling, die Nutzung von Spot- oder Reserved Instances sowie die Identifikation ungenutzter Ressourcen.
3. Operate (kontinuierlich steuern)
In der Betriebsphase werden Governance-Strukturen, KPIs und Verantwortlichkeiten etabliert, um eine nachhaltige und automatisierte Steuerung der Cloud-Ausgaben sicherzustellen. Teams werden befähigt, eigenverantwortlich kostenbewusste Entscheidungen zu treffen.

Das FinOps-Framework ist dabei kein starres Modell, sondern eine flexible Denkweise, die sich an die jeweilige Organisation anpassen lässt. Es fördert die Zusammenarbeit zwischen IT, Finance und Business und sorgt für eine ganzheitliche Sicht auf Cloud-Kosten und Wertschöpfung.
Digital-Feil setzt dieses Framework in der Praxis individuell für Ihr Unternehmen um – mit praxiserprobten Methoden, klarer Kommunikation und einem hohen Maß an Umsetzungsstärke.
Warum FinOps mit Digital-Feil?
Wir verstehen Cloud nicht nur technisch, sondern auch betriebswirtschaftlich. Als Cloud-Beratung mit Praxisfokus begleiten wir Unternehmen jeder Größe dabei, Cloud-Kosten planbar, effizient und strategisch zu gestalten. Unser Vorgehen ist ergebnisorientiert, transparent und maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus zahlreichen Infrastrukturprojekten, unserer Expertise in Cloud-Strategie und IT-Kostenoptimierung sowie einem persönlichen, partnerschaftlichen Beratungsansatz.
